Sehprozess

Sehprozess
Seh|pro|zess: Bez. für die Reaktionskette aus Wahrnehmung eines optischen Reizes durch das Sehorgan, Umwandlung des Lichtreizes in einen Nervenreiz, dessen Weiterleitung u. Verarbeitung im Gehirn. Primärprozess des Sehvorgangs ist die Photoisomerisierung der in Stäbchen u. Zäpfchen des Auges konzentrierten Sehfarbstoffe aus Retinal bzw. Dehydroretinal u. Opsinen (Sehpigmente, insbes. Rhodopsin, ferner Iodopsin, Porphyropsin u. Cyanopsin). Das all-trans-Rhodopsin bindet sich vorübergehend an ein G-Protein (Transducin), das seinerseits cGMP als Botenstoff zur Reizweiterleitung freisetzt. Der Sehfarbstoff regeneriert sich in einem Dunkelprozess.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sunglasses — For the Divine Brown song, see Sunglasses (song). Wearing sunglasses under direct sunlight: Large lenses offer good protection, but broad temple arms are also needed against stray light from the sides. Sunglasses or sun glasses are a form of… …   Wikipedia

  • Bildgestaltung — ist die Anordnung und Verbindung formaler Elemente in einem Kunstwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Psychologische Grundlagen 1.1 Aufmerksamkeit 2 Gestaltungselemente 2.1 Farbe …   Deutsch Wikipedia

  • Bildkomposition — Bildgestaltung ist die Anordnung und Verbindung formaler Elemente in einem Kunstwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Psychologische Grundlagen 1.1 Aufmerksamkeit 2 Gestaltungselemente 2.1 Farbe 2.1.1 Farbe an sich …   Deutsch Wikipedia

  • Dominanzkultur — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklung der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Anbalyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotokomposition — Bildgestaltung ist die Anordnung und Verbindung formaler Elemente in einem Kunstwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Psychologische Grundlagen 1.1 Aufmerksamkeit 2 Gestaltungselemente 2.1 Farbe 2.1.1 Farbe an sich …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Analyse einer Sinneswahrnehmung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur — (zu lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“, von colere „wohnen, pflegen, verehren, den Acker bestellen“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur und Zivilisation — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturbegriff — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”